AGB
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Sachverständigenleistungen und Gutachtenerstellung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) als Sachverständige für Immobilienbewertung
1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Immobilienbewertung Peterwitz (im Folgenden "Sachverständiger" genannt) und seinen Auftraggebern (im Folgenden "Auftraggeber" genannt). Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
2. Leistungsumfang
Der Sachverständige führt auf Basis des erteilten Auftrags eine Immobilienbewertungen durch. Der genaue Leistungsumfang wird in einem individuellen Vertrag oder in der Auftragsbestätigung festgelegt.
3. Honorar
Für die Erstellung der Immobilienbewertung wird ein Honorar gemäß der aktuellen Preisliste des Sachverständigen fällig. Das Honorar wird nach Abschluss der Leistung in Rechnung gestellt und ist innerhalb von 14 Tagen zahlbar. Bei Überschreitung des Zahlungsziels werden Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe berechnet.
4. Haftung
Der Sachverständige haftet für Schäden, die er vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat. Die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Jegliche weitergehende Haftung, insbesondere für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.
5. Datenschutz
Der Sachverständige verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die im Rahmen der Auftragsabwicklung erhobenen personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nur für den vereinbarten Zweck verwendet.
6. Geheimhaltung
Der Sachverständige verpflichtet sich zur Geheimhaltung aller ihm im Rahmen des Auftrags bekannt gewordenen vertraulichen Informationen. Diese Verpflichtung besteht über das Vertragsende hinaus.
7. Vertragsdauer und Kündigung
Die Vertragsdauer ergibt sich aus dem individuellen Vertrag oder der Auftragsbestätigung. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
8. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB und den damit verbundenen Vertragsverhältnissen gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist der Sitz des Sachverständigen, soweit gesetzlich zulässig.
9. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
10. Änderung der AGB
Der Sachverständige behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Die geänderten AGB werden dem Auftraggeber rechtzeitig vor Inkrafttreten zur Kenntnis gebracht. Widerspricht der Auftraggeber nicht innerhalb einer angemessenen Frist, gelten die geänderten AGB als akzeptiert.